Journalismus und Trauma

Der Krieg in der Ukraine, sexualisierte Gewalt, eine unheilbare Krebsdiagnose oder der Verlust eines Angehörigen durch Mord – Themen, auf die Journalist:innen immer wieder stoßen. Wie gehen wir sensibel mit traumatisierten Menschen um? Wie vermeiden wir emotionale Überforderung und Konfliktsituationen? Was darf man aufnehmen – was muss man aufnehmen? Wie und wo setzen wir Grenzen und schützen uns selbst?

Zielgruppe
Journalist:innen und generell Medienschaffende, die für einen Umgang mit sensiblen Themen besser ausgerüstet sein wollen.

Hinweise
Unterkunft:
Sonderkonditionen erhalten unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer im B&B Hotel Herne, Regenkamp 14, 44625 Herne, das nur wenige Gehminuten vom Journalisten-Zentrum und dem Shamrockpark entfernt ist. Bei Buchung im B&B Hotel Herne bitte angeben, dass Sie ein Seminar bei uns besuchen. Buchung für Sonderkonditionen nur per E-Mail: herne@hotelbb.com

Verpflegung:
Ein Frühstück ist im B&B bestellbar. Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer können im Casino des Shamrockparks zu Mittag essen. Das Speisenangebot enthält auch vegetarische Gerichte. Kaffee, Tee und Wasser in den Seminarpausen stehen für unsere Gäste zur Verfügung und sind ebenso wie das Mittagessen inklusiv in der Seminargebühr.

Bitte ein eigenes Laptop mitbringen.

Termin
09.11.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
10.11.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
Ort
Das Journalistenzentrum Herne
Kurt
Shamrockring 1, Haus 4
44623 Herne
auf Google Maps anzeigen
Preis
495,00 €
Dozent:in
Rabea Stückemann
Plätze
anmelden