Was Sie erwartet:
Die Social-Media-App TikTok hat jedes Jahr mehr Nutzer:innen in Deutschland. Das Wachstum ist rasant. Deshalb denken viele Redaktionen darüber nach, einen eigenen Account zu starten. Einige Medienhäuser haben bereits erfolgreiche Präsenzen auf der Plattform. In diesem Seminar lernen Teilnehmende die Plattform und ihre Anforderungen an die redaktionelle Arbeit kennen.
Zielgruppe: Mitarbeitende von Redaktionen und anderen Kommunikationsabteilungen, die einen neuen TikTok-Account starten oder die bestehende Präsenz optimieren wollen.
Lernziele:
- Sie lernen, wie TikTok von der Zielgruppe genutzt wird.
- Sie erfahren, welche Inhalte momentan auf der Plattform gefragt sind.
- Sie wissen, welche Schritte für die Entwicklung einer eigenen TikTok-Strategie nötig sind.
- Sie verstehen, wie Inhalte für die Plattform aufbereitet werden sollten.
Seminarablauf: 9.30 – 17 Uhr
TikTok im Kontext der Mediennutzung
TFunktionsweise der Plattform
Analyse erfolgreicher Kanäle
Rahmenbedingungen für eine eigene TikTok-Strategie
Anforderungen an Inhalte
Dozent: Oskar Vitlif ist freier Journalist aus Hamburg. Seine Stammredaktion ist das Social-Media-Team von ARD-aktuell (tagesschau). Er unterstützt Redaktionen, Medienakademien und Verbände als Trainer und Berater zur digitalen Transformation.
Zielgruppe
Zielgruppe: Mitarbeitende von Redaktionen und anderen Kommunikationsabteilungen, die einen neuen TikTok-Account starten oder die bestehende Präsenz optimieren wollen.