Was Sie erwartet: Facebook ist zwar noch immer die größte Social-Media-Plattform in Deutschland, doch gerade für die junge Zielgruppe ist Facebook nicht mehr relevant. Außerdem haben diverse Algorithmus-Änderungen dafür gesorgt, dass es deutlich schwieriger wird mit einer Facebookseite organisch eine große Reichweite aufzubauen. Dieses Seminar klärt, in welchen Fällen Facebook noch relevant sein und wie die Plattform in Redaktionen eingesetzt werden kann.
Lernziele:
- Sie lernen, wie Facebook momentan von der Zielgruppe genutzt wird.
- Sie erfahren, welche Inhalte auf der Plattform gefragt sind.
- Sie wissen, welche Aspekte für eine erfolgreiche Facebook-Strategie relevant sind.
- Sie verstehen, wie Inhalte für die Plattform aufbereitet werden sollten.
Tag 1: 9.30 – 17 Uhr
- Facebook im Kontext der Mediennutzung
- Veränderung der Plattform im Überblick
- Beispiele für erfolgreiche Facebook-Nutzung
- Neue Anforderungen an Inhalte
Dozent: Oskar Vitlif ist freier Journalist aus Hamburg. Seine Stammredaktion ist das Social-Media-Team von ARD-aktuell (tagesschau). Er unterstützt Redaktionen, Medienakademien und Verbände als Trainer und Berater zur digitalen Transformation.
Zielgruppe
Mitarbeitende von Redaktionen und anderen Kommunikationsabteilungen, die eine Facebookseite betreiben und darüber nachdenken, wie der Auftritt in Zukunft genutzt werden kann.
Hinweise
Diese Weiterbildung ist ein Online-Seminar.