Krisenkommunikation für PR- und Öffentlichkeitsarbeit
Was Sie erwartet:
Eigenschaften von Krisen werden analysiert, Bedingungen, die die Krise so anders als den Arbeitsalltag machen, und wie PR-Fachleute darauf reagieren können. Negativ- und Positivbeispiele illustrieren auf dem Weg zu einer Art Handlungsleitfaden, was eine PR-Krise ausmacht und was hilft, sie zu meistern. In Rollenspielen haben die Teilnehmer:innen Gelegenheit, ihre eigene Krisenfähigkeit zu testen und Neues auszuprobieren.
Lernziele:
- Sie lernen, was eine PR-Krise ist und wie Sie ihr begegnen.
- Sie wissen nach dem Seminar, was man vor der Krise und während der Krise tun kann.
- Sie üben Ihre eigene Krisenfähigkeit, also wie Sie die Krise durchstehen, ohne dass Ihre- Institution/Ihr Unternehmen nachhaltigen Reputationsschaden nimmt.
Seminarablauf: 9.30 – 17 Uhr
1. Eigenschaften und Bedingungen von Krisen
2. Maßnahmen vor und in der Krise
3. Übungen
Dozent/in:
Frank Tafertshofer leitet die Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), einem öffentlichen Dienstleister mit 19.000 Beschäftigten. Während des Studiums machte er u.a. Station bei Zeitungen, dpa, Werbeagenturen und dem WDR. Er war in den Abteilungen Unternehmensplanung und Kommunikation bei Sony Deutschland und Pressesprecher bei RTL in Köln.
Ziele
Eigenschaften und Bedingungen von Krisen
Maßnahmen vor und in der Krise
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen in Pressestellen, in der Öffentlichkeitsarbeit und in PR-Agenturen, die früher oder später eine PR-Krise erwarten und besser vorbereitet sein wollen.
Hinweise
Unterkunft:
Sonderkonditionen erhalten unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer im B&B Hotel Herne, Regenkamp 14, 44625 Herne, das nur wenige Gehminuten vom Journalisten-Zentrum und dem Shamrockpark entfernt ist. Bei Buchung im B&B Hotel Herne bitte angeben, dass Sie ein Seminar bei uns besuchen. Buchung für Sonderkonditionen nur per E-Mail: herne@hotelbb.com
Verpflegung:
Ein Frühstück ist im B&B bestellbar. Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer können im Casino des Shamrockparks zu Mittag essen. Das Speisenangebot enthält auch vegetarische Gerichte.
Kaffee, Tee und Wasser in den Seminarpausen stehen für unsere Gäste zur Verfügung und sind ebenso wie das Mittagessen inklusiv in der Seminargebühr.