Blogs sind tot. Heißt es immer wieder. Sinnvoll in die eigene Digitalstrategie integriert, sind sie tatsächlich jedoch quicklebendig. So können Corporate Blogs neben großen Firmen auch in kleineren Betrieben, Organisationen, Behörden oder Vereinen einen wertvollen Beitrag zum Erreichen der Kommunikations-/Marketingziele leisten.
Das Seminar vermittelt das nötige Handwerkszeug, um eine erfolgreiche Plattform auf- und auszubauen. Die Teilnehmer erfahren, welche organisatorischen Voraussetzungen vor dem Start erfüllt sein müssen, wie man ein abgestimmtes Konzept entwickelt, spannende Themen findet, den Kanal redaktionell managt, dessen Reichweite mithilfe von Influencern oder Facebook, Twitter & Co. geschickt steigert und die geplanten Beiträge optimal aufbereitet, so dass der Content einerseits die Leser bindet, andererseits durch intelligente Keywords bzw. Verlinkungen positiv aufs Suchmaschinen-Ranking (SEO) einzahlt.
Programmablauf Tag 1
- Begrüßung, Vorstellung und Erwartungen
- Grundlagen: Zahlen, Daten, Fakten
- Konzeptionelle Vorbereitung, Zieldefinition, Ressourcen und Organisation
- Content-Strategie (Teil 1): Blog-Beiträge planen, erstellen, distribuieren, analysieren und optimieren
Tag 2
- Content-Strategie (Teil 2): Blog-Beiträge planen, erstellen, distribuieren, analysieren und optimieren
- Community-Management: Interaktion, Dialog und Krisenkommunikation im Web
- Datenschutz- und Sicherheitsaspekte
- Feedbackrunde
Das theoretische Wissen wird an beiden Tagen anhand konkreter Beispiele, Best Practices und vieler praktischer Übungen sukzessive weiter vertieft.
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter:innen im Arbeitsbereich Public Relations und Marketing.
Hinweise
Unterkunft:
Sonderkonditionen erhalten unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer im B&B Hotel Herne, Regenkamp 14, 44625 Herne, das nur wenige Gehminuten vom Journalisten-Zentrum und dem Shamrockpark entfernt ist. Bei Buchung im B&B Hotel Herne bitte angeben, dass Sie ein Seminar bei uns besuchen. Buchung für Sonderkonditionen nur per E-Mail: herne@hotelbb.com
Verpflegung:
Ein Frühstück ist im B&B bestellbar. Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer können im Casino des Shamrockparks zu Mittag essen. Das Speisenangebot enthält auch vegetarische Gerichte. Bei Hinweisen auf Unverträglichkeiten wird das Casino nach Rücksprache entsprechende Angebote anbieten.
Kaffee, Tee und Mineralwasser in den Seminarpausen stehen für unsere Gäste zur Verfügung und sind inklusiv in der Seminargebühr.