Masterclass: Video für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Videos begeistern die eigene Zielgruppe. Im Zeitalter von Netflix, Youtube und Instagram Stories kann kein Kommunikator mehr auf sie verzichten. Doch ohne ein spannendes Storytelling und eine professionelle Gestaltung bleiben Videos meist hinter ihren Möglichkeiten zurück. Wie Sie noch mehr aus Ihren Videos herausholen und welche Techniken Ihnen die Produktion mit dem Smartphone erleichtern, erfahren Sie in dieser Masterclass.
An fünf Tagen erlernen Sie in kleinen Gruppen sämtliche Schritte der Videoproduktion - von Strategie und Konzept bis zur Veröffentlichung. Der Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung.
Ziel des interaktiven Kurses ist es, dass alle Teilnehmenden in der Masterclass zwei überzeugende Videos mit dem Smartphone produzieren.
Dabei profitieren die Teilnehmer:innen von den langjährigen Erfahrungen der beiden Dozenten Sascha Schürmann und Fabian Wahl.
Die inhaltlichen Schwerpunkte im Überblick:
• Welches Videoformat eignet sich für Ihren Zweck am besten (Genre, Länge etc.)?
• Grundlagen der Dramaturgie und des Storytellings
• Videokonzept/-strategie erstellen
• Videodreh planen
• Drehen mit Kolleg:innen: Briefing und Interviewtechniken für knackige Botschaften
• Beim Dreh: Bildgestaltung, Licht und Ton
• Das richtige Equipment und nützliche Tools für den Dreh mit dem Smartphone
• Videoschnitt: Programme und Skills
• Titel, Overlays und Untertitel
• Musik recherchieren und einbinden
• Crossmediale Vernetzung: Wie kann ich Inhalte in Print, Social Media und im Onlinebereich miteinander verbinden?
• Für mehr Reichweite: Was muss ich bei der Veröffentlichung in sozialen Netzwerken beachten (SEO, Postingtexte, Seeding)?
• Dienstleister beauftragen und erfolgreich zusammenarbeiten
Voraussetzungen:
- sicherer Umgang mit der Video App
- Mobiltelefon nicht älter als drei Jahre
- Bereitschaft auch vor der Kamera zu agieren
- eigener Laptop/PC für den Schnitt
Am Mittwoch der Masterclass-Woche findet abends zudem ein Kaminabend statt. Dazu werden kompetente Fachkolleg:innen als Gesprächspartner:innen geladen.
Die Dozenten:
- Fabian Wahl
- Sascha Schürmann
Zielgruppe
Exklusiv für Absolvent:innen von Volontärskursen des Journalistenzentrums Herne
(Zugang mit gleichwertiger Ausbildung in einer anerkannten Einrichtung auf Anfrage. Vor Buchung bitte Anfrage an info(at)journalistenzentrum-herne.de richten)
Hinweise
Unterkunft:
Sonderkonditionen erhalten unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer im B&B Hotel Herne, Regenkamp 14, 44625 Herne, das nur wenige Gehminuten vom Journalisten-Zentrum und dem Shamrockpark entfernt ist. Bei Buchung im B&B Hotel Herne bitte angeben, dass Sie ein Seminar bei uns besuchen. Buchung für Sonderkonditionen nur per E-Mail: herne@hotelbb.com
Verpflegung:
Ein Frühstück ist im B&B bestellbar. Unsere Teilnehmer:innen können im Casino des Shamrockparks zu Mittag essen. Das Speisenangebot enthält auch vegetarische Gerichte. Bei Hinweisen auf Unverträglichkeiten wird das Casino nach Rücksprache entsprechende Angebote anbieten.
Kaffee, Tee und Mineralwasser in den Seminarpausen stehen für unsere Gäste zur Verfügung und sind inklusiv in der Seminargebühr.
Die Verpflegung und Getränke beim Kaminabend der Masterclass am Mittwoch der Woche sind ebenfalls inbegriffen.
dieses Seminar als Inhouse anfragen