Masterclass
Masterclass: Die Klassiker - Reportage, Porträt, Feature

Im Berufsalltag kommen lange Texte oft zu kurz. Nicht bei uns: Wir geben großen Geschichten Raum. In dieser Masterclass bekommen Journalist:innen endlich die Zeit und das Umfeld, um Reportagen, Porträts und Features zu recherchieren und zu schreiben, die berühren, die mitreißen, die Bedeutung haben.

Die Klassiker des journalistischen Schreibens stehen in diesem Vertiefungs-Workshop an erster Stelle. An fünf Tagen arbeiten die maximal acht Teilnehmer:innen intensiv an ihren eigenen Themen und Texten.

Sie werden dabei abwechselnd von den Dozent:innen Werner Hinse, Katrin Jäger und Christoph Klemp unterstützt, gefordert und auf Augenhöhe begleitet. Die Masterclass wird im Journalistenzentrum Herne zur idealen Redaktion auf Zeit zusammenwachsen.

Zu den Inhalten der Masterclass gehören:
• Recherche für die Langstrecke
• Strukturierung eines langen Textes
• Storytelling
• journalistische Sprache
• bildhaftes Schreiben
• spannendes Schreiben

Am Mittwoch der Masterclass-Woche findet abends zudem ein Kaminabend statt. Dazu werden kompetente Fachkolleg:innen als Gesprächspartner:innen geladen.

Ziele der Masterclass:
Alles, was notwendig ist, um gelungene Reportagen, Porträts und Features zu schreiben, wird am praktischen Beispiel vertieft, aufgefrischt und umgesetzt. Am Ende der Masterclass hat jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin einen außergewöhnlichen Text geschrieben, der veröffentlicht werden kann.

Die Dozenten:
Werner Hinse ist freier Journalist, Autor und Dozent in der Aus-und Weiterbildung an Journalistenschulen und Hochschulen. Der Zeitungsredakteur und Redaktionsleiter arbeitet heute auch in der Öffentlichkeitsarbeit und hat sich Porträts spezialisiert.

Katrin Jäger ist freie Journalistin, Texterin und Autorin. Sie volontierte an der Berliner Journalisten-Schule, war bei der B.Z. Reporterin und leitende Redakteurin. Gerade schreibt sie an ihrem siebten Roman.

Christoph Klemp ist freier Journalist, Texter und Dozent. Der gelernte Zeitungsredakteur hat beim Westfälischen Anzeiger in Hamm und Soest, der Berliner B.Z. und Lensing Media (Ruhr Nachrichten) gearbeitet. Mehrere Reportagen sind ausgezeichnet worden.

Ziele
Grundlagen von Reportage, Porträt und Feature
Recherche für die Langstrecke
Strukturierung eines langen Textes
Storytelling
Journalistisches Schreiben
Bildhaftes Schreiben
Spannendes Schreiben

Zielgruppe
Exklusiv für Absolvent:innen von Volontärskursen des Journalistenzentrums Herne
(Zugang mit gleichwertiger Ausbildung in einer anerkannten Einrichtung auf Anfrage. Vor Buchung bitte Anfrage an info(at)journalistenzentrum-herne.de richten)

Hinweise

Unterkunft:
Sonderkonditionen erhalten unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer im B&B Hotel Herne, Regenkamp 14, 44625 Herne, das nur wenige Gehminuten vom Journalisten-Zentrum und dem Shamrockpark entfernt ist. Bei Buchung im B&B Hotel Herne bitte angeben, dass Sie ein Seminar bei uns besuchen. Buchung für Sonderkonditionen nur per E-Mail: herne@hotelbb.com

Verpflegung:
Ein Frühstück ist im B&B bestellbar. Unsere Teilnehmer:innen können im Casino des Shamrockparks zu Mittag essen. Das Speisenangebot enthält auch vegetarische Gerichte. Bei Hinweisen auf Unverträglichkeiten wird das Casino nach Rücksprache entsprechende Angebote anbieten.
Kaffee, Tee und Mineralwasser in den Seminarpausen stehen für unsere Gäste zur Verfügung und sind inklusiv in der Seminargebühr.
Die Verpflegung und Getränke beim Kaminabend der Masterclass am Mittwoch der Woche sind ebenfalls inbegriffen.


dieses Seminar als Inhouse anfragen

evidenz Seminarverwaltung Software