PR-Volontäre Grundlagenkurs Teil B

Volontärskurs für Pressestellen und Öffentlichkeitsarbeit
(Modell-Curriculum, Varianten und Änderungen vorbehalten)
Teil A: Curriculum der Woche 1 und 2
Teil B: Curriculum der Woche 3 und 4
Wir empfehlen, den Volontär:innen möglichst schon zu Beginn des Volontariats die Teilnahme am Volontärskurs zu ermöglichen, um gelernte Inhalte und Techniken frühzeitig im Volontariat anwenden zu können. Zudem sollte Teil A möglichst vor Teil B absolviert werden, doch kann Teil B auch vor Teil A gebucht werden.
Die Gebühr für den gesamten Kompaktkurs von 2x2 Wochen (A und B) beträgt im Jahr 2023: 2650 Euro.
Die Gebühr für jeden Teil A oder B einzeln beträgt im Jahr 2023: 1325 Euro.
Curriculum Teil B:
Woche 3
PR-Botschaften entwickeln und verbreiten, PR-Veranstaltungen planen und umsetzen
Kamera- und Mikrofontraining: Interviews und Statements geben
Einführung in Medienrecht: Auskunftspflichten, Datenschutz, DSGVO, Urheberrechte, Bildrechte
Fotografie: Grundlagen, Bildkomposition, Bildauswahl, Storytelling
Bewegtbild in der PR: Grundlagen, Planung und Umsetzung einer Videoproduktion
Woche 4
Storytelling in Medien und PR: Handwerk und Darstellungsformen für Online und Social Media
Corporate Publishing: Texten und Konzeption für Kunden- und Mitarbeitermagazine
Ghostwriting und Reden schreiben: Schreiben fürs Hören
Podcasting: Grundlagen, Planung und Umsetzung eines Podcast
Ziele
PR-Botschaften entwickeln und verbreiten, PR-Veranstaltungen planen und umsetzen
Kamera- und Mikrofontraining: Interviews & Statements geben
Ethik in Medien und PR: Pressekodex, PR-Kodizes, ethische Entscheidungen in Text und Bild, Branchen- und Berufsethik
Bewegtbild in der PR: Grundlagen, Planung und Umsetzung einer Videoproduktion
Fotografie in der PR
Storytelling in Medien und PR: Handwerk und Darstellungsformen für Online & Social Media
Corporate Publishing: Texten und Konzeption für Kunden- und Mitarbeitermagazine
Ghostwriting und Reden schreiben: Schreiben fürs Hören
Podcasting: Grundlagen, Planung und Umsetzung eines Podcast
Hinweise
Unterkunft:
Unsere Kurs-Teilnehmer:innen können im B&B Hotel Bochum-Herne, Regenkamp 14, Herne übernachten. Das Hotel ist nur gut fünf Gehminuten von uns im Shamrockpark entfernt. Dort erhalten unsere Kurs-Teilnehmer:innen Sonderkonditionen für die Übernachtung (2023: 57,60 Euro pro Nacht). Es wird auch Frühstück angeboten. Buchen Sie dafür bitte selbst unter herne@hotelbb.com. Wichtig: Bitte geben Sie dabei an, dass Sie einen Kurs bei uns im Journalistenzentrum Herne besuchen.
Verpflegung:
Für die Volontärskurse fällt zusätzlich eine Verpflegungspauschale an. Diese beträgt im Jahr 2023 pro Tag 14,75 Euro. Die Verpflegungspauschale wird auf der Rechnung gesondert mit Umsatzsteuer aufgeführt. Enthalten sind darin Getränke und Verpflegung während der Seminarzeiten (inklusive Mittagessen). Die Pauschale ist nicht teilbar.
dieses Seminar als Inhouse anfragen